Datenschutz

Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an der OSTKREUZ – Agentur der Fotografen GmbH. Datenschutz ist für uns von höchster Bedeutung. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Falls Sie jedoch spezielle Services unserer Firma nutzen möchten, könnte die Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig sein. In solchen Fällen holen wir Ihre Zustimmung ein, sofern keine gesetzliche Grundlage vorliegt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und den geltenden Datenschutzbestimmungen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der erfassten Daten sowie Ihre Rechte.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Dennoch können Internetübertragungen Sicherheitslücken aufweisen, daher können Sie uns Daten auch auf anderen Wegen, z.B. telefonisch, übermitteln.
        
1. Begriffsbestimmungen

Unsere Datenschutzerklärung basiert auf den Begriffen der Datenschutz-Grundverordnung. Um die Verständlichkeit zu gewährleisten, erläutern wir einige Begriffe:
    •    Personenbezogene Daten: Informationen, die auf eine identifizierbare natürliche Person verweisen.
    •    Betroffene Person: Identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden.
    •    Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
    •    Einschränkung der Verarbeitung: Markierung von Daten zur Begrenzung ihrer zukünftigen Verarbeitung.
    •    Profiling: Automatisierte Verarbeitung zur Bewertung persönlicher Aspekte.
    •    Pseudonymisierung: Verarbeitung, bei der Daten nicht mehr einer Person zugeordnet werden können.
    •    Verantwortlicher: Die Person oder Organisation, die über die Datenverarbeitung entscheidet.
    •    Auftragsverarbeiter: Person oder Organisation, die Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
    •    Empfänger: Person oder Organisation, an die Daten offengelegt werden.
    •    Dritter: Person oder Organisation, außerhalb von Betroffenem, Verantwortlichem, Auftragsverarbeiter und befugten Personen.
    •    Einwilligung: Freiwillige, informierte und eindeutige Zustimmung zur Datenverarbeitung.
        
2. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlich gemäß Datenschutz-Grundverordnung und anderen Datenschutzgesetzen ist die:
OSTKREUZ – Agentur der Fotografen GmbH
Behaimstraße 34
13086 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 (0) 30/47 37 39 30
E-Mail: mail@ostkreuz.de
Website: www.ostkreuz.de

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, Textdateien, die über Ihren Internetbrowser auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies enthalten oft eine eindeutige Kennung, um Ihren Browser von anderen zu unterscheiden und ermöglichen uns, benutzerfreundliche Dienste anzubieten, die sonst nicht möglich wären. Zum Beispiel können sie Ihre Anmeldeinformationen speichern oder Warenkörbe in Online-Shops verwalten.

Sie können das Setzen von Cookies durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen verhindern und bereits gesetzte Cookies jederzeit löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die volle Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Unsere Website erfasst bei jedem Besuch allgemeine Daten wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Verweisquellen, besuchte Unterseiten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse, Internet-Service-Provider und ähnliche Informationen. Diese Daten dienen der korrekten Darstellung der Website, der Optimierung von Inhalten und Werbung, der Sicherheit unserer Systeme und der Bereitstellung von Informationen an Strafverfolgungsbehörden bei Cyberangriffen. Diese Informationen werden anonymisiert und dienen der Datensicherheit und dem Datenschutz.

5. Registrierung auf unserer Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren und personenbezogene Daten angeben. Diese werden für interne Zwecke und ggf. an Dienstleister weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird aus Sicherheitsgründen gespeichert. Die Registrierung ermöglicht den Zugriff auf spezielle Inhalte und Dienstleistungen. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu ändern oder löschen zu lassen. Wir geben auf Anfrage Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und stehen für Fragen zur Verfügung.

6. Abonnement unseres Newsletters

Sie können unseren Newsletter abonnieren, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das entsprechende Feld auf unserer Website eingeben und sich registrieren. Wir senden Ihnen eine Bestätigungsmail im Double-Opt-In-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie den Newsletter autorisiert haben. Wir speichern Ihre IP-Adresse sowie das Anmelde-Datum und -Uhrzeit zum Schutz vor Missbrauch. Ihre Daten werden nur für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können das Abonnement jederzeit kündigen, und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen.

7. Newsletter-Tracking

Unsere Newsletter enthalten Zählpixel, um den Erfolg unserer Online-Marketing-Kampagnen zu analysieren. Diese Pixel zeigen, ob und wann E-Mails geöffnet und Links angeklickt wurden. Die erhobenen Daten dienen der Optimierung unserer Newsletter und werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, und eine Abmeldung vom Newsletter wird automatisch als Widerruf betrachtet.

8. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten zur Kontaktaufnahme und Bearbeitung gespeichert. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.

9. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht oder gesperrt.

10. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, automatisierte Entscheidungen zu verhindern und Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Für diese Anliegen können Sie sich an uns wenden.

11. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse der Besucherströme auf unserer Website. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, und Sie können der Verwendung von Google Analytics widersprechen.

12. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Vertragserfüllung, aufgrund rechtlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.


            Zurück
        
von