Sibylle Bergemann

Sibylle Bergemann

Profil

Sibylle Bergemann
* 1941 - † 2010

Sibylle Bergemann (1941-2010) war eine der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen der letzten Jahrzehnte und ist international die bekannteste Vertreterin der Fotografie der DDR. Mit ihren Bildern zwischen Traum und gesellschaftlicher Wirklichkeit schrieb sie Fotogeschichte.

Sibylle Bergemann war eine Meisterin der Komposition und des bewussten Einsatzes von Farbe, die verschiedene Spielarten der Fotografie gleichermaßen beherrschte, ob Reportage oder Porträt, Mode, Essay oder Landschaft. Durch ihre didaktische Arbeit hat sie eine ganze Generation junger Fotografen mitgeprägt. In ihrer Wohnung am Schiffbauerdamm kamen DDR Kollegen und international bekannte Fotografen wie Henri Cartier-Bresson, Helmut Newton oder Robert Frank zusammen. Nach der Wende hat sie die Agentur OSTKREUZ mitbegründet und war Mitglied der Akademie der Künste.

Der materielle Nachlass von Sibylle Bergemann wird von ihrer Tochter Frieda von Wild und ihrer Enkelin Lily von Wild verwaltet. Die Galerie Loock in Berlin repräsentiert die Arbeiten. Bildlizenzen können über die Agentur OSTKREUZ erworben werden. 

 

Arbeiten

Alle Arbeiten von Sibylle Bergemann

            Zurück
        
von